WARENZEICHENAlle Produkte und Firmennamen sind Warenzeichen odereingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber.Die Inhalte dieses Handbuchs dürfen
LeistungsmerkmaleSeite 2-1Kapitel 2LEISTUNGSMERKMALEEigenschaften des MainboardsProzessorwSocketA mit 462 Pins für AMD Athlon XP- und Duron-Prozessore
LeistungsmerkmaleSeite 2-2Onboard PCI/IDEw 1394a Onboard-FireWire-Controller mit zwei Anschlüssen(Baustein: RTL8801B PHY)- Datendurchsatz von 400Mbit/
LeistungsmerkmaleSeite 2-3w Ein Gameport-Anschlussw Zwei IDE-Ports, kompatibel zu ATA-133w Zwei 1394-Anschlüsse (optional)w Sechs USB2.0-Anschlüsse (4
InstallationSeite 3-1Kapitel 3INSTALLATION
InstallationSeite 3-2Detailliertes Layout des MainboardsAbbildung 1
InstallationSeite 3-3InstallationsvorgangFühren Sie folgende Schritte durch, bevor Sie Ihren neuen PC in Betrieb nehmen:3-1. Einsetzen der CPU3-2. Jum
InstallationSeite 3-4Schritt 3Verriegeln Sie den Sockel, indem Sie denSockelhebel wieder herunterdrücken undeinrasten lassen.Abbildung 4Abbildung 5Sch
InstallationSeite 3-5Kapitel 3-2Jumper-EinstellungenJCMOSCMOS zurücksetzen1-2: Normal (Standard)2-3: CMOS zurücksetzen1JCLKAuswahl des Front Side Bu
InstallationSeite 3-6ACHTUNG:• Sockel 2 und 3 teilen sich einen Kanal; Sockel 1 ist der zweite Kanalzugewiesen.Wird nur ein Speicherbaustein genutzt,
InstallationSeite 3-7Installation der SpeichermoduleIn Abbildung 7 werden die Markierungskerben dargestellt, wie sie bei Ihrem DDRDIMM-Speichermodul a
EinführungSeite 1-1Kapitel 1EINFÜHRUNGLieferumfangDie Verpackung muss enthalten:A.(1) MainboardB. (1) BenutzerhandbuchC. (1) Kabel für Diskettenlaufwe
InstallationSeite 3-8Kapitel 3-4GeräteanschlüsseLüfter-StromversorgungAnschlüsse für CPU-/Netzteil-/GehäuselüfterFAN1:CPU-LüfterFAN2:Netzteil-LüfterWO
InstallationSeite 3-9IDE1: Ultra DMA-66/100/133 Erster IDE-Anschluss (Blau)IDE2: Ultra DMA-66/100/133 Zweiter IDE-Anschluss (Blau)FDD1: Anschluss für
InstallationSeite 3-101526VCCNCGNDSPDIF_INSPDIF_OUTSPDIF: Sony/Philips Digital InterfaceDieser Anschluss ist die digitale Verbindungzwischen dem Mainb
InstallationSeite 3-11USB3: Pinbelegung für 2x USB2.0-Ports.1394-1 / 1394-2:2x 1394a (FireWire)-Anschlüsse mit 400Mbit/sDie Anschlüsse 1394-FP1 und 13
InstallationSeite 3-12J3J2w NetzschalterSteckbrücke J3 wird mit dem vom Netzschalterdes Gehäuses kommenden Powerswitch-Steckerverbunden. Sie können im
InstallationSeite 3-13LED1: Port-80-Diagnose-LEDPort-80-Diagnose-LED mit siebenSegmenten (Die dazugehörigen Post-Codes finden Sie in Anhang D)
InstallationSeite 3-143-6 Suspend to RAM (STR)Das Mainboard unterstützt die Suspend to RAM-Funktion, bei dem der jeweiligeBetriebszustand im DDR SDRAM
InstallationSeite 3-153-7 CPU-ÜberhitzungsschutzDieses Mainboard verfügt über einen CPU-Überhitzungsschutz. Das bedeutet,das Mainboard schaltet sich a
BIOSSeite 4-1Kapitel 4AWARD BIOS-KONFIGURATIONHauptmenüDas Award BIOS verfügt über ein integriertes Setup-Programm, mit dem Sie diegrundlegende PC-Kon
BIOSSeite 4-2Wählen Sie aus dem Hauptmenü einen Menüpunkt aus, den Sie neu konfigurierenwollen. Markieren Sie das gewünschte Objekt mittels der Pfeilt
EinführungSeite 1-2AMD DuronTM- und AthlonTM-ProzessorenDer AthlonTM-Prozessor von AMD verfügt über eine Mikroarchitektur der siebtenGeneration mit in
BIOSSeite 4-3HINWEIS: Wenn die Master/Slave-Festplatten am primären undsekundären IDE-Kanal auf Auto geschaltet sind, werdenFestplattengröße und -mode
BIOSSeite 4-4Virus WarningImmer wenn ein Programm versucht, während oder nach dem Systemstart in denBootsektor oder die Partitionstabelle zu schreiben
BIOSSeite 4-5Laufwerken nach einem Betriebssystem, wenn auf den unter “First/Second/ThirdBoot Device” angegebenen Laufwerken keines gefunden wurde. St
BIOSSeite 4-6Typematic Rate (Chars/Sec)Stellen Sie ein, wie oft eine Taste pro Sekunde wiederholt wird, wenn sie gedrücktist. Standard ist 6.Auswahlmö
BIOSSeite 4-7Small Logo (EPA) ShowWenn das BIOS ein EPA-Logo in Bitmap-Format enthält, können Sie auswählen, obdieses Logo während des Bootvorgangs in
BIOSSeite 4-8Wenn Sie beispielsweise einen Prozessor mit 450 MHz einbauen wollen und derFront Side Bus-Takt beträgt 100 MHz, sollten Sie den Multiplik
BIOSSeite 4-9Auswahlmöglichkeiten: 2.0, 2.5, 3.0.FSB Spread SpectrumWenn Sie die Abstrahlcharakteristik des FSB verändern, kann dies dieelektromagnet
BIOSSeite 4-10Video RAM CacheableBestimmen Sie, ob die CPU die Lese-/Schreibvorgänge des Video RAM cachen soll.Standardmäßig auf Enabled.Auswahlmöglic
BIOSSeite 4-11 Hinweis: Wenn Sie die Onboard-IDE-Anschlüsse nicht verwenden, stellen Sie dieEinträge Onboard Primary PCI IDE und Onboard Seconda
BIOSSeite 4-12Standardmäßig wird zuerst die Grafikkarte im PCI-Steckplatz initalisiert.Auswahlmöglichkeiten: PCI Slot, AGP.Onchip USBAktivieren/Deakti
EinführungSeite 1-3nForce2-ChipsatzDieses Board ist mit einem nVidia-Chipsatz bestückt, dem nForce2. Die nForce2TMSPP dient als North Bridge, als Sout
BIOSSeite 4-131394 GUID (Optional)Aktivieren/Deaktivieren Sie die 1394 GUID-Funktion.Auswahlmöglichkeiten: Enabled, Disabled (Aktiviert/Deaktiviert)13
BIOSSeite 4-14Onboard FDC ControllerWählen Sie Enabled, wenn Sie den Floppy-Disk-Controller (FDC) benutzenmöchten. Wenn Sie den FDC nicht benutzen möc
BIOSSeite 4-15Parallel Port ModeStellen Sie den Übertragungsmodus für die parallele Schnittstelle ein.Auswahlmöglichkeiten: SPP, EPP, ECP, ECP+EPP.EP
BIOSSeite 4-164-5 Power Management SetupWenn Sie im Hauptmenü den Menüpunkt “POWER MANAGEMENT SETUP”auswählen, wird das unten stehende Untermenü angez
BIOSSeite 4-17Video Off MethodLegen Sie fest, nach welchem Verfahren das Power Management den Monitorabschaltet. Standardmäßig eingestellt ist V/H Syn
BIOSSeite 4-18ModemaktivitätAuswahlmöglichkeiten: Enabled, Disabled (Aktiviert/Deaktiviert)USB Resume from S3/S4Aktivieren oder deaktivieren Sie das A
BIOSSeite 4-19Reset Configuration DataMit dieser Einstellung löschen Sie die ESCD-Daten. Standardmäßig abgeschaltet.Disabled: Standard-Einstellung.Ena
BIOSSeite 4-204-7 PC Health StatusAbbildung 8: PC Health StatusCPU Warning TemperatureStellen Sie die CPU-Temperatur ein, bei der der PC zu Überhitzun
BIOSSeite 4-21Vdimm(V)Betriebsspannung des Arbeitsspeichers± 5V, ± 12V, VBAT(V), 5VSB(V)Die unterschiedlichen Spannungspegel des NetzteilsACPI Shutdow
BIOSSeite 4-22CPU Voltage RegulatorHier können Sie den Kernspannung der CPU bestimmen.Auswahlmöglichkeiten: 1.400V bis 2.200V in 0.025V-Schritten. Wir
EinführungSeite 1-4Accelerated Graphics Port (AGP)Das Erzeugen von 3D-Grafiken erfordert im Allgemeinen eine enorme Menge anArbeitsspeicher, ebenso wi
BIOSSeite 4-234-9 DefaultsWählen Sie aus dem Hauptmenü “Defaults” (werksseitige Voreinstellung), werdenIhnen die folgenden zwei Optionen gezeigt:Load
BIOSSeite 4-244-10 Supervisor/User Password SettingUnter diesem Menüpunkt können Sie Passwörter vergeben. Ein “Supervisor”-Passwort hat mehr Gewicht a
BIOSSeite 4-254-11 BIOS-Konfiguration beendenSave & Exit SetupWenn Sie die Eingabetaste drücken, erscheint folgende Frage: Save to CMOS
TreiberinstallationSeite 5-1Kapitel 5TREIBERINSTALLATIONTreiberinstallation in zwei SchrittenLegen Sie die mitgelieferte CD in Ihr CDROM-Laufwerk.Schr
TreiberinstallationSeite 5-2Benutzung des nForce Audio Control Panels1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Audio Control Panel in derWindow
TreiberinstallationSeite 5-33. Speaker Setup : Hier können Sie die Wiedergabe-Parameter näher konfigurieren.Ein Lautsprecher-Konfigurationstool hilft
TreiberinstallationSeite 5-4w Create LFE Channel:Wenn diese Option gesetzt ist, wird im 6-Kanal-Modus wird aus einem Mono-oder Stereo-Signal ein Cente
TreiberinstallationSeite 5-5w Routing:Unter diesem Menüpunkt können Sie sich eine individuelle Klangumgebungzusammenstellen, indem Sie Audioeffekte hi
TreiberinstallationSeite 5-66. Application: Unter diesem Reiter haben Sie schnellen Zugriff auf andere Audio-Anwendungen und finden Shortcuts zu weit
AnhangA-1Anhang AA-1 BIOS-UpdateLaden Sie die xxxxx.EXE-Datei (entsprechend Ihrem Mainboard-Modell) von unsererWebseite www.elito-epox.de herunter und
EinführungSeite 1-5IEEE1394 (optional)IEEE 1394 ist ein serieller Hochgeschwindigkeits-Bus, entwickelt von Apple andTexas Instruments. Bis zu 63 Gerät
AnhangA-25. Geben Sie den Dateinamen ein, unter dem Sie die BIOS-Daten speichern möchten.6. Wenn Sie das BIOS-Update nun durchführen wollen, drücken S
AnhangB-1Anhang BB-1 EEPROM BIOS-Chip entfernenEntfernen Sie den BIOS Chip nur unter Anleitung eines Technikers und nur mit Hilfeeines IC-Ausziehwerkz
AnhangC-1Anhang CC-1 GHOST 7-Anleitung (optional)Die Installation ist sehr einfach. Sie müssen nur den Ghost7-Ordner oderGhost.exe auf Ihrer Festplatt
AnhangC-2Von Festplatte zu Festplatte (Disk Cloning)1. Wählen Sie das Quelllaufwerk.2. Wählen Sie das Ziellaufwerk.Es gibt drei Festplattenfunktionen:
AnhangC-33. Wenn Sie ein Laufwerk klonen oder das Backup wiederherstellen, stellen Sie dieerforderliche Partitionsgrösse wie in folgender Abbildung ge
AnhangC-4Von der Abbildung zur Festplatte (Restore Backup)1. Wählen Sie die Restore-Datei.3. Klicken Sie auf OK, um folgendes Bestätigungsdisplay auf
AnhangC-52. Wählen Sie das Ziellaufwerk der Festplatte, das wiederhergestellt werdensoll.3. Wenn Sie das Festplattenbackup wiederherstellen wollen, st
AnhangC-6Es gibt drei Partitionsfunktionen:1. Von Partition zu Partition (Partition Cloning)2. Von Partition zur Abbildung (Partition Backup)3. Von de
AnhangC-72. Wählen Sie die erste Partition, die gesichert werden soll. Dort sind normalerweisedas Betriebssystem und die Programme gespeichert.3. Wähl
AnhangC-8Von der Abbildung zur Partition (Restore Partition)1. Wählen Sie die Backup-Datei, die wiederhergestellt werden soll.2. Wählen Sie die Quellp
EinführungSeite 1-6Mainboard-FormatDas Mainboard entspricht dem ATX-Standard, der aktuellen Industrienorm fürComputergehäuse. Das ATX-Format basiert a
AnhangC-93. Wählen Sie die Festplatte, die wiederhergestellt werden soll.4. Wählen Sie die Partition, die wiederhergestellt werden soll.5. Wählen Sie
AnhangC-10Wie Sie Windows in zwei Minuten neu installierenIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihren Computerrichtig konfigurieren und wie Sie
AnhangC-11(2) Nach dem Hochfahren erscheint das Menü auf dem Bildschirm. Wählen SieBackup oder Restore:Da Sie in der Zukunft eventuell auch noch ander
AnhangC-12Recovery-CDIn den letzten Jahren haben bekannte Computerhersteller (z.B. IBM, Acer, Compaq,etc.) Recovery-CDs im Bundle mit ihren PCs verkau
AnhangD-1Anhang DD-1 POST-CodesPOST (hex) BESCHREIBUNGCFh Prüfung der CMOS R/W-FunktionC0h Chipsatz-Initialisierung- Shadow-RAM deaktivieren- L2-Cache
AnhangD-20B-0Dh Reserviert0Eh Prüfung des Speichersegments F000h (R/W-Fähigkeit)0Fh Reserviert10h Auto-Erkennung des Flash-ROM-Typs und Laden despasse
AnhangD-33. BIOS Resource-Map für die PCI- und PnP-Konfigurationvorbereiten. Wenn ESCD gültig ist, muss die ESCDLegacy-Information beachtet werden.4.
AnhangD-443h Funktionen des Interrupt-Controllers 8259 prüfen44h-46h Reserviert47h EISA-Steckplatz initialisieren48h Reserviert49h 1. Gesamte Speicher
AnhangD-5können die Nutzer nicht in das CMOS-Setup gelangen61-64h Reserviert65h PS/2-Maus initialisieren66h Reserviert67h Informationen über die Größe
AnhangD-680h-81h Reserviert82h 1. Zeiger zum “Chipsatz Power Management” aufrufen2. Text-Font des EPA-Logo laden (nicht bei Logo-Vollbild)3. Bei festg
EinführungSeite 1-7AnschlussleisteDer rückwärtige Teil des Boards ist mit einer Anschlussleiste bestückt. Bitte benutzenSie die mitgelieferte ATX-Blen
BenutzerhinweisKein Teil dieses Produkts, weder das Produkt selbst noch die Software, dürfen außerzur Dokumentationszwecken durch den Käufer ohne die
Technische UnterstützungWeitere Informationen, Hilfe bei der Installation oder der Verwendung dieses Produktserhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Er ve
EinführungSeite 1-8Abbildung 5: BlockschaltbildBlockschaltbild/InBIOSSocket 462 for K7CR18DMCP-TAGP-8xDual DDR ArchitectureATA-133 IDE x 2USB20 x 613
Kommentare zu diesen Handbüchern