þ
PC-WELT 12/99 219
te Windows-Version macht Zicken
(
➞
Frage 5, Seite 230). Wir sagen Ihnen,
wie Sie an die volle Kapazität Ihrer
Platte kommen und wie Sie Windows
samt Programmen ohne Neuinstallati-
on bequem auf die neue Festplatte
schaffen (
➞
Frage 21, Seite 240).
40 Prozent mehr Tempo gefällig? Sie
brauchen keine neue Festplatte und
glauben deshalb, der Artikel sei nichts
für Sie? Von wegen! Spricht eigentlich
Ihr PC die Festplatte im vollen Tempo
an? Ist wirklich der Ultra-DMA-Modus
aktiviert? Wir informieren Sie, wie Sie
die Bremsen lösen (
➞
Frage 17, Seite
236). Und wissen Sie, in welchem Zu-
stand sich Ihre Festplatte befindet? Viel-
leicht steht sie kurz vor dem Crash?
Mehr dazu in
➞
Frage 26, Seite 244.
3, 2, 1, zero – weg sind die Daten? Da-
teien versehentlich gelöscht? Festplatte
formatiert? Kein Problem! Gewußt wie,
heißt hier die Devise. Gelöschte Datei-
en sind noch lange nicht verloren, und
auch Formatieren ist nicht das endgül-
tige Aus für Ihre Daten. Wir zeigen Ih-
nen, wie Sie wieder an Ihre Daten kom-
men (
➞
Fragen 28 und 29, Seite 246).
17 Programme auf CD. Für Festplatten
gibt es zahlreiche Hilfsprogramme:
vom Diskmanager, der Ihnen bei betag-
ten PCs zur vollen Festplattenkapazität
verhilft, über Low-Level-Formatierpro-
gramme (
➞
Frage 31, Seite 248) bis hin
zum Benchmark, mit dem Sie testen, ob
die Tuning-Aktion den gewünschten
Erfolg gebracht hat. Wann immer uns
die Firma beziehungsweise der Pro-
grammierer die Erlaubnis gab, haben
wir die Software auf Heft-CD gepackt.
RENATE REGNET-SEEBODE
Die Beiträge stammen von Andreas Helmiss,
Margit Kuther, Renate Regnet-Seebode, Michael
Schmelzle und Ulrike Wittmann.
GESUCHT? GEFUNDEN!
THEMA SEITE
1. Wie Sie eine neue EIDE-Festplatte einrichten 221
2. Was die Meldung „Write Protect Error“ bedeutet 224
3. Wie Sie an mehr als 504 MB kommen 226
4. Wie Ihr Bios Laufwerke über 2,1 GB erkennt 228
5. Wie Sie mit Win 95 A mehr als 2 GB nutzen 230
6. Wie Sie den DOS-Bug bei 8-GB-Platten umgehen 231
7. Wann Ihr Bios Platten über 8 GB erkennt 231
8. Welche SCSI-Host-Adapter nur bis zu 8 GB unterstützen 232
9. Wie Sie unter Win NT 4 eine 10-GB-Platte partitionieren 232
10. Wie Sie beim Aldi-PC an die volle Kapazität kommen 233
11. Wie die Kapazität von Festplatten berechnet wird 234
12. Welche Platte Sie wirklich haben 234
13. Warum die Festplatte plötzlich nicht mehr bootet 234
14. Wie eine neue Hauptplatine mit Ihrer Platte arbeitet 234
15. Wie Sie von SCSI-Festplatte booten 235
16. Womit Sie Ihre SCSI-Platte auf Trab bringen 236
17. Wie Sie den DMA-Transfer unter Windows optimieren 236
18. Welche Chipsätze Ultra-DMA/66 unterstützen 236
19. Was die neue Festplatte im alten PC bremst 238
20. Womit Sie Programme rückstandsfrei beseitigen 238
21. Wie Sie Windows von der alten auf die neue Platte bringen 240
22. Wie Sie Laufwerksbuchstabensalat vermeiden 241
23. Warum sich Fehler bei einer neuen Festplatte häufen können 241
24. Womit Sie Ihr Notebook aufrüsten können 242
25. Wie Sie eine FAT32- in eine FAT16-Partition umwandeln 243
26. Wie Sie eine gebrauchte Platte prüfen 244
27. Wie Sie die Daten der alten Platte im neuen PC auslesen 244
28. Womit sich gelöschte Dateien wiederherstellen lassen 246
29. Welche Datenrettungsprogramme Ihre Daten wiederfinden 246
30. Wie Sie in auswegloser Lage doch noch an Ihre Daten kommen 248
31. Was Sie bei defekten Sektoren tun können 248
32. Warum sich defekte Sektoren nicht entfernen lassen 248
HARDWARE
FOTO: JOHN KUCZALA/PC-WORLD
Kommentare zu diesen Handbüchern